|  
1. Ross, Ross, rill, 
    Der Bauer hat ein Fill, 
    Fill leuft weg 
   Der Bauer liegt im Dreck, 
        Reiteme , reiteme über den Grabe   
        fällt der Reiter plumps im Grabe. 
   Plumps da liegt er drinn. 
  
 2. Kriwele, krawele 
   Salzele,  Schmalzele, 
   Kicks Fingele 
   Elepoge, 
   Nase gezogen, 
   Härlich geropft, 
   Kischle geklopft... 
  
3 .Beim Essen:  
  
Pi- Pi- Pi-  
  Wir haben alle lieb, 
  Pi- pi- Pi-  
 Guten Appetit! 
  
 Lasst Euch schmecken, 
 Brot und Wecken, 
Guten Appetit! 
  
Wir essen jetzt das  
Mittagessen, 
Guten Appetit. 
  
 4. Jetzt ist aus, 
   am Pode schpringt a Maus, 
hat a rote Kittel o’, 
Mariche fängts wieder o’ 
  
 5. Birnbaum, Apfelbaum, 
    Haselnuß, Holunder, 
   Pflaumenbaum, 
   Nußbaum, 
   eine Nuß fällt runter. 
   
 6. Das ist der Daume 
    der schlägt die Pflame 
    der lest se zam, 
   der trägt se ham, 
   und der kla Putznickele, 
   frißt  se all zam, 
  Hamm, hamm, hamm! 
  
7. Das ist der Vater, mit dem Hut. 
    Das ist die Mutter, lieb und gut: 
    Das sind die Kinder eins, zwei, drei, 
   Die gehen alle in eine Reih’ 
  
 8.  Storch, Storch, bester, 
     bring mir eine Schwester, 
     Storch, Storch guter, 
    bring mir einen Bruder. 
  
 9.  Wo wohnt der Schneider? 
     Eine Treppe weiter! 
     Wo wohnt der Schneider? 
     Eine Treppe weiter! 
    Kling, kling, 
    Klopf, klopf! 
    Guten Tag! 
    Auf Wiedersehen! 
  
 10.  Es regnet, es regnet, 
       es regnet seinen lauf. 
      Und wenn’s genung geregnet hat, 
      Dann hört es wieder auf. 
  
11.  Neujahrwunsch 
       Ich bin klein,  
       mein Wunsch ist klein, 
      ihr sollt alle glücklich sein! 
  
12.  Zum Muttertag 
       Mama, ich hab dich so gern! 
       Ich schenk dir ein Blümlein 
       die leuchtet wie ein Stern. 
       Ich schenk dir mein Herzlein, 
       das leuchtet wie ein Licht! 
      Mama, mehr weiß ich nicht 
  
Ross Ross rill,  
te Paur hat a Fill,  
Fill kann net laufe 
Te  Paur muss verkaufe, 
Ross , Ross rill,  
te Pauer hat a Fill 
  
Ross, Ross, Ross, 
Tot trowe steht a Schloss, 
Ti Puwe stecke maie,  
Ti Hingl lehe Eier,  
Ross, Ross , R, 
Tot trowe steht a Schloss 
  
Eins, zwei,  drei 
Butter auf deb Brei, 
Salz auf den Speck, 
Du musst weg. 
  
Ich und tu, 
Miles Kuh, 
Miles Esel,  
Tes pist tu. 
  
Eins, zwei, Polizei, 
Drei, vier, ein Glas Bier, 
Fünf, sechts, alte Hex 
Sieben, acht, Gute Nacht! 
Neun zehn, schlafen gehn! 
Elf, zwölf, kommen die Wölf! 
  
Es regnet, es regnet, 
Es tröpfelt schon im Fass. 
Die Strasse, die Strasse, 
Ist überall, schon nass. 
Wenns regenet, 
Wenns regnet, 
Da beliben wir zu Haus, 
Und lachen, und lachen,  
Das schlechte Wetter aus. 
  
Punkt, Punkt, Komma, Strich 
Fertig ist das Angesicht. 
Haare kommen obendrann, 
Ohren, das er hören kann. 
Hals und Bauch. 
Hat er auch, 
Hier die Arme, dort die Beine, 
Fix und fertig ist der Kleine. 
  
Regen tripp und Regen trapp, 
Schüttle ich von Hände ab 
Erst die rechte, dann die linke, 
Machen beide winke, winke 
Hand und Nägel rüttle ich, 
Alle Hände schüttle ich. 
  
Zwiw, zwa, zwot, 
Die Schwalben fliegen fort 
Sie fliegen bis nach Afrika, 
 im Frühling sind sie wieder da, 
Zwie, zwa, zwot, 
Doe Schwalben fliegen fort 
  
Heiliger Nikolaus 
  
Hola, hola, Rumpelsack,  
Niklas trug sein Huckepack 
Weihnachtsnüsse gelb und braun 
Runzlich, prunzlich anzuschaun 
  
Knackt die Schale, 
 springt der Kern 
Weihnachtsnüsse ess ich gern. 
Komm bald wieder in mein Haus, 
Alter, guter Nikolaus. 
  
  
Der Schneemann  
Heut' hat es nicht gefroren, 
DEr Schneemann ist verloren 
Ein kleinen frecher Hase, 
stielt ihm noch schnell die Nase 
Und sein Blechzillinder? 
den tragen jetzt die Kinder  
  Ich frag die Maus 
Wo ist dein Haus? 
Die Maus darauf erwiedert mir: 
Sags nicht der Katz, so sag ichs dir. 
Treppauf, treppab 
erst rechts, dann links, 
dann wieder rechts,und dann geradeaus 
da ist mein Haus  
du wirst es schon erblicken!  
Die Tür ist klein, 
und trittst du ein, 
vergiss dich nicht  zu bücken! 
 Zum Muttertag 
  
Wer wäscht für uns? 
Wer kocht für uns? 
Wer putzt und flickt und näht? 
Wer lacht mit uns? 
Wer spielt mit uns? 
Wer sorgt von früh bis spät? 
  
Die Mutter, die Mutter, Die Mutter lieb und gut! 
  
Wer bäckt uns Eierkuchen? 
Wer stopft den Hosenboden? 
Wer hilft an kranken Tagen,  
Wenn uns die Bauchweh plagen? 
  
Die Mutter, die Mutter, die Mutter lieb und gut! 
  
Drum woll’n wir gratulieren, 
Ein Liedlein ausprobieren, 
Der Mutter lieb und gut. 
Wir woll’n der Mutter sagen, 
In gut und bösen Tagen 
Hab immer frohen Mut! 
  
   |  |